Attraktive Webinarinhalte erstellen
Bestenfalls unterstützt Ihr Webinar-Content:
- die Inhalte, die Sie vermitteln und die
- Interaktionen, welche Sie mit den Teilnehmern im Webinar durchführen wollen.
Wichtig ist jedoch auch, z.B. an Technikfolien zum Webinarraum zu denken.
Und - Foliensätze sind nicht alles! Nutzen Sie die Möglichkeiten im Webinar z.B. durch Bilder, Videos und Audios.
Details zum Kurs:

Am Ende des Kurses ...
- sind Sie in der Lage genau zu planen, welche Ihrer Inhalte, Sie auf welche Weise in einem Webinar präsentieren können,
- haben Ihre vorliegenden Foliensätze gesichtet und erste Anpassungen vorgenommen, um diese im Webinar zu nutzen,
- wissen, wie Sie sich und Ihre Teilnehmer mit Technik- und Prozessfolien unterstützen können und wie Sie solche erstellen,
- kennen Sie weitere Möglichkeiten, um mit zusätzlichen Inhalten, wie z.B. Videos & Bildern, mit Ihren Teilnehmer*innen im Webinar interaktiv zu arbeiten.

Als Bonus finden Sie am Ende des Kurses:
- alle Audio-Inhalte in einem 60-seitigen E-Book zum direkten Download.
- Einen Foliensatz mit 52 PowerPoint Folien zum Download, auf welchen alle wichtigen Punkte zur Foliengestaltung nochmals aufgelistet sind. Die im Foliensatz enthaltenen Bilder können Sie ebenfalls frei nutzen.
Konkret erhalten Sie:
🕔 3 Wochen, ca. 25 Stunden
🧩5 Module mit 21 Lektionen
📝 Arbeitsblätter & Checklisten zum Download
📚 E-Book mit dem gesamten Kursinhalt (60 Seiten)
🎧 80 Minuten Audio-Impulse
✨ Tipps & Hinweise
